Mineralstoffräuber
/ LEISTUNGEN / MINERALSTOFFRÄUBER /
Optimieren Sie Ihre Gesundheit: Verstehen Sie die Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Nährstoffen
Unser Körper ist eine Hochleistungsmaschine, die für Spitzenleistungen eine Vielzahl essentieller Nährstoffe benötigt. Diese sind nicht optional, sondern absolut kritisch für unsere Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Ein Mangel an diesen Schlüsselkomponenten kann zu einer Vielzahl von Problemen führen, von gestörter Blutzuckerregulierung bis hin zu mentalen Einbußen.
Was viele nicht wissen: Medikamente, die wir zur Linderung von Beschwerden einnehmen, können paradoxerweise zu "Nährstoffräubern" werden. Diese können den Bedarf an bestimmten Nährstoffen erhöhen, ihre Aufnahme blockieren oder ihre Ausscheidung beschleunigen, was zu einem Mangel führen kann.
Besonders betroffen sind Personen unter Stress, mit Darmproblemen, die eine Vielzahl von Medikamenten einnehmen, sowie ältere und chronisch kranke Menschen. Diese Gruppen sind besonders anfällig für Nährstoffmängel, da ihr Körper Nährstoffe nicht optimal verarbeiten kann.
Die regelmäßige Einnahme von Medikamenten kann Ihren Körper dazu veranlassen, mehr Nährstoffe zu benötigen, sie schneller auszuscheiden oder weniger effektiv zu nutzen. Dies kann zu einem Mangel führen, der bestehende Probleme verschärft. Es ist entscheidend, die Auswirkungen der Medikamente, die Sie einnehmen, zu verstehen, um gezielt Nährstoffe ergänzen zu können. Dies kann nicht nur Mängel ausgleichen, sondern auch Nebenwirkungen der Medikamente reduzieren.
Das Bewusstsein, dass Nebenwirkungen von Medikamenten durch Nährstoffmangel verursacht sein können, ist ein wichtiger Schritt zur Selbstbestimmung als Patient. Mediziner haben diese Zusammenhänge oft nicht im Studium gelernt oder messen ihnen zu wenig Bedeutung bei. Ein aufgeschlossener Arzt wird jedoch Ihre gut recherchierten Informationen zu schätzen wissen.
Beginnen Sie mit einer Ernährung, die reich an den benötigten Mikronährstoffen ist. Nahrungsergänzungsmittel können eine sinnvolle Ergänzung sein, aber sie sollten niemals eine ausgewogene Ernährung ersetzen. Eine unüberlegte Einnahme von Vitaminpräparaten ohne Anpassung der Ernährungsgewohnheiten ist nicht ratsam. Lassen Sie sich von uns beraten, um die richtige Dosierung und Qualität der Nahrungsergänzungsmittel zu gewährleisten und mögliche Wechselwirkungen mit Ihren Medikamenten oder bestehenden Erkrankungen zu berücksichtigen.
Medikament | Entzieht folgende Vitalstoffe |
---|---|
Abführmittel | Vitamin A, D, E, K, Kalium und Phosphor |
Antiasthmatika | Theophylline(z.B. Euphylin, Unifyl) Vitamin B6 |
Anti Baby Pille/ Orale HRT | Vitamin C, B12, B6, B2, Zink, Folsäure, Magnesium |
Antibiotika |
|
Antidepressiva/ Psychopharmaka |
|
Anti-Diabetika |
|
Antiepilaptika |
|
Antihistaminika | Vitamin C |
Antirheumatika | Vitamin B1, Vit. C, Folsäure |
ASS/ Aspirin | Vitamin A, Vitamin-B-Komplex; Vitamin C (dreifache Menge!), Folsäure, Kalzium, Kalium, Eisen, Natrium |
Beruhigungsmittel | Vitamin B2, Q10 |
---|---|
Blutdrucksenker |
|
Blutzuckersenker |
|
Chemotherapeutika | Diemeisten Nährstoffe |
Entwässerungstabletten |
|
Entzündungshemmer | Betamethasone, Budesonide, Triamcinolone): Kalzium, Folsäure, Magnesium, Kalium, Selen, Vit. C, Vit.D, Zink |
Fibrate | Coenzym Q10, Vitamin E |
Gichtmittel | Vitamin C, B12, Natrium, Kalium, tw. Folsäure |
Herzmedikamente | Digoxin: Kalzium, Magnesium, Phosphor, Vitamin B1 |
Lipidsenker (Statine):
(z.B. Simvastatin, Fluvastatin,Zocor (und ähnliche die auf -statinenden) | CoenzymQ 10 |
Magensäure-Blocker (Protonenpumpenhemmer) |
|
---|---|
Osteoporosemittel (Biphosonate) | Eisen, Kalium, Magnesium, Zink |
Schlafmittel | Vitamin A, D, C ; Folsäure, Kalzium |
Schmerz- und Entzündungshemmer | Diclofenac (z.B. Voltaren), Ibuprofen: Folsäure |
Serumlipidsenker | Fettlösliche Vitamine (E, D, K, A), B12, Folsäure, Eisen |
Denken Sie daran: Alles im Körper hängt miteinander zusammen. Eine ganzheitliche Betrachtung Ihrer Gesundheit ist der Schlüssel zu Wohlbefinden und Vitalität.